
Auch wenn es verlockend sein mag, die Koffer zu packen und mit einem geländegängigen Wohnwagen aufzubrechen, sollten Sie immer gewisse Sicherheitsvorkehrungen beachten. Wenn Sie sich unvorbereitet an einen weit entfernten Ort begeben, kann Ihnen eine Katastrophe bevorstehen, seien Sie also vorsichtig. Beispielsweise ist bei einer Panne oder einem Unfall die Chance gering, dass jemand zur Rettung kommt, wenn keine Kommunikationsmöglichkeit vorhanden ist. Wann immer Sie sich entscheiden, sich mit Ihrem Cannobio Camping anhänger in die freie Natur zu wagen, beachten Sie immer die folgenden drei Sicherheitsvorkehrungen.
1) Fahrkönnen
Wenn Sie ein Fahrzeug mit Allradantrieb fahren und einen Zeltanhänger ziehen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich dazu trauen. Wenn Sie noch nie Auto gefahren sind, sollten Sie ernsthaft über eine 4WD-Schulung nachdenken. In den meisten Fällen sollen diese Kurse Ihr Gedächtnis auffrischen und Sie auf das 4WD-Erlebnis vorbereiten sowie spezifische Wiederherstellungsfähigkeiten und ein gewisses Maß an Fahrzeugwartung vermitteln. Wenn Aufgaben wie das Prüfen des Reifendrucks, das Bergen von Fahrzeugen und Zeltanhängern aus tiefem Sand oder das Überqueren kleiner Bäche für Sie neu sind, sollten Sie sich ernsthaft überlegen, sich für einen Schulungskurs anzumelden.
2) Wartung
Ziehen Sie nicht in Betracht, an einen abgelegenen Ort zu fahren, es sei denn, Sie sind sich absolut sicher, dass Ihr Fahrzeug und Ihr Wohnwagen für das Gelände geeignet sind, auf das Sie möglicherweise stoßen. Idealerweise sollten Sie sowohl Ihr Fahrzeug als auch Ihren Zeltanhänger von einem seriösen Servicecenter überprüfen und warten lassen. Auch wenn Sie Ihr Fahrzeug vor der Abreise warten lassen, sollten Sie ein paar Ersatzteile mitnehmen, um das Risiko zu minimieren, am Ende liegen zu bleiben. Wenn möglich, sollten Sie zwei Ersatzreifen, Starthilfekabel, Ersatzsicherungen, Kabel, Isolierband, etwas Öl und Fett und ein Werkstatthandbuch für das von Ihnen gefahrene Modell mitnehmen. In der Tat sollten Sie auch einen Feuerlöscher und ein Abschleppseil mitbringen. Wenn Sie Ersatzteile mitnehmen, benötigen Sie natürlich auch einen Werkzeugsatz, um sie zu montieren. Sie sollten auch darauf achten, dass ein Wagenheber für den Fall enthalten ist, dass Sie einen Reifen wechseln müssen. Am wichtigsten; Sie sollten ein UHF-Funkgerät mitführen, falls Sie Hilfe rufen müssen.
3) Komfort für Passagiere
Wenn Sie sicher sind, dass Sie, Ihr Zeltanhänger und Ihr Fahrzeug für die bevorstehende Aufgabe bereit sind, müssen Sie natürlich auch auf den Komfort Ihrer Passagiere achten. Zum Beispiel müssen Sie sicherstellen, dass Sie genug Wasser, Treibstoff und Grundnahrungsmittel haben. Idealerweise sollten Sie sicherstellen, dass Sie genug der oben genannten Artikel haben, um alle mindestens ein paar Tage lang abzudecken. Beispielsweise empfiehlt die, dass jede Person mindestens 7 Liter Wasser pro Tag zu sich nehmen sollte. Es liegt auch in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass alle angemessen gekleidet sind und dass das Fahrzeug mit Erste-Hilfe-Ausrüstungen ausgestattet ist. Wenn Sie noch kein voll ausgestattetes Erste-Hilfe-Set haben, können Sie online ein gutes kaufen.
Es ist kein Geheimnis, dass die Erkundung der Ferne ein magisches Erlebnis sein kann, aber denken Sie immer daran, wie wichtig Sicherheit für Sie und Ihre Passagiere ist. Dann können Sie sicher sein, dass Sie den Campingurlaub Ihres Lebens erleben werden.