
Geschäftsinhaber gehören zu den optimistischsten und oft verrücktesten Menschen der Welt. Niemand gründet ein Unternehmen in dem Glauben, dass es scheitern wird. Wir alle sind fest davon überzeugt, dass unsere Idee großartig ist, dass wir erfolgreich sein werden (wo andere gescheitert sind) und dass dieses Geschäft unser Leben zum Besseren verändern wird. Wenn wir nicht so denken würden, würden wir niemals das Risiko eingehen, unser eigenes Geld zu investieren oder von anderen Geld zu leihen, um unser Unternehmen zu gründen. Die Realität ist jedoch, dass laut SBA die meisten Unternehmen irgendwann scheitern und mehr als 50 % nicht länger als die ersten 3 Jahre überleben. Selbst wenn Sie es schaffen, so weit zu kommen, können die Dinge immer noch schrecklich schief gehen, wie viele erfahrene Geschäftsinhaber während der Rezession, die uns von 2009 bis 2012 getroffen hat, herausgefunden haben.
Bedeutet dies also, dass Sie überhaupt kein Unternehmen gründen sollten? Absolut nicht. Ich glaube, dass Ihr Unternehmen ein herausragender Erfolg werden kann, wenn Sie es richtig angehen, die Wiederholung früherer Fehler vermeiden und sich selbst als Eigentümer Disziplin auferlegen. Hier sind einige meiner Vorschläge, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Unternehmen erfolgreich ist:
Disziplin:
Beginnen wir mit Ihnen. Erfolgreiche Geschäftsinhaber sind disziplinierte Menschen, und meistens scheitern Unternehmen, weil ihre Eigentümer scheitern. Ihr Unternehmen muss konkurrieren, um erfolgreich zu sein. Es gibt immer jemanden da draußen, der versucht, so viele der Kunden zu gewinnen, auf die Sie abzielen. Das Geschäft ist wettbewerbsorientiert, und wenn Sie nicht vorhaben, hart zu arbeiten und sich selbst zu disziplinieren, dann treten Sie nicht in die Arena ein. Überall dort, wo Wettbewerb herrscht, muss Disziplin herrschen. Sie könnten die einzigartigsten Fähigkeiten oder die beste Produktidee haben, aber Ihr Unternehmen wird niemals sein volles Potenzial ausschöpfen, wenn Sie keine Disziplin haben.
Disziplin ist eine Entschlossenheit, hart zu arbeiten, um es richtig zu machen. Man gibt sich nicht mit mittelmäßigen Ergebnissen zufrieden, sondern arbeitet so lange, bis man die Qualitäten und Ergebnisse erreicht, die man für den Wettbewerb benötigt. Niemand wird Ihr Produkt kaufen, wenn es minderwertig ist, oder Ihre Dienste beauftragen, wenn Sie nicht halten können, was Sie versprechen. Geschäftsdisziplin erfordert ein Auge fürs Detail. Ich habe sehr früh in meiner Karriere eine wertvolle Lektion gelernt. Ich musste einmal eine Finanzpräsentation vor einem leitenden Angestellten halten und hatte das Gefühl, dass ich mit einem Minimum an Recherche und Vorbereitung auskommen könnte, da ich mich mit diesen Dingen auskannte. Ich ging zu dem Meeting und ließ meine Präsentation in Fetzen reißen. Ich war nicht in der Lage, Fragen zu beantworten, die offensichtlich waren, und war viel zu kurz im Detail, um glaubwürdig und überzeugend zu sein. Ich verließ dieses Treffen verärgert und wütend, nicht mit der Führungskraft, sondern mit mir selbst, und schwor, dass mir das nie wieder passieren würde. Als Unternehmer werden Sie nicht immer alles richtig machen. Sie werden gelegentlich Fehler machen und Fehler machen. Aber wenn Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung versagt, lassen Sie es nicht an mangelnder Anstrengung und Disziplin Ihrerseits liegen oder daran, dass Sie zu faul waren, es richtig zu machen.
Sorgfaltspflicht:
„Ein Narr und sein Geld sind bald getrennt“ – Dr. John Bridges
„Es ist nicht alles Gold, was glänzt“ – William Shakespeare
„Jede Minute wird ein Trottel geboren“ P.T. Barnum.
Diese alten Sprichwörter versuchen uns zu warnen, dass nicht alles, was wir für eine Chance oder eine gute Geschäftsidee halten, auch erfolgreich sein wird. Es gibt viele Betrüger da draußen, deren einziger Lebenszweck darin besteht, Sie dazu zu bringen, finanzielle Verpflichtungen einzugehen, und die kein Problem damit haben, Sie blind zu machen. Es ist daher dumm von Ihrer Seite, Geschäftsideen, Franchise-Unternehmen oder Unternehmen, die Sie kaufen oder in die Sie investieren möchten, nicht mit der gebotenen Sorgfalt zu prüfen. Hier passieren viele geschäftliche Misserfolge. Ganz am Anfang.
Due Diligence ist sowohl für Start-ups als auch für bestehende Unternehmen eine ernstzunehmende Angelegenheit. Große erfolgreiche Unternehmen führen bei ihren internen Prozessen (Systemüberprüfung, Geschäftsprozessverbesserung, finanzielle und strategische Planung) sowie bei allen Expansionsschüben oder Übernahmen, die sie in Betracht ziehen, ständig eine „Due Diligence“ durch. Auch Start-ups müssen dies tun, bevor sie erhebliche Mittel investieren. Lassen Sie sich bei Ihrer Entscheidung nicht von Menschen beraten, die ein persönliches Interesse haben. Beispielsweise können Sie erwägen, in ein Franchise zu investieren. Verlassen Sie sich nicht nur auf den Rat des Franchise-Anbieters mit seiner ausgefeilten Website und einer überzeugenden Geschichte, um Ihnen zu sagen, was für eine großartige Gelegenheit dies ist und wie viel Geld Sie verdienen werden. Lassen Sie sich unabhängig beraten und machen Sie Ihre Hausaufgaben, bevor Sie investieren.